1. Tag: Ankunft in Palermo und Besichtigung der Stadt mit dem wunderbaren Dom, der von den Byzantinern gegründet, von den Arabern in eine Moschee verwandelt und von den Normannen als Bestattungsort ihrer Herren, wie zum Beispiel Friedrich II., ausgewählt wurde. Weiter geht es mit der Besichtigung der Cappella Palatina im Palazzo Reale, dem Schloss von Zisa, das das Museum der islamischen Kultur beherbergt und der „Cuba“. Man kann die normannischen Einflüsse auf die Architektur auch in den zwei Kirchen von San Giovanni degli Eremiti und Martorana und im Palazzo Chiaramonte finden. Zeit zum Mittagessen. Nachmittags: Besichtigung von Monreale, um die Schönheit des Doms und des Kreuzgangs zu bewundern. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Segesta, einer sehr wichtigen und eindrucksvollen Ausgrabungsstätte Siziliens. Dort sieht man die besterhaltenen Beispiele der dorischen Architektur. Der Tempel, der außerhalb der Stadtmauer errichtet wurde, steht einsam auf einem nackten Hügel. In der umgebenden Landschaft scheint er perfekt erhalten zu sein. Mittagessen bei der Touristenstation, wo es möglich ist, eine alte Fayencensammlung Siziliens zu besichtigen. Weiterreise nach Erice, einem mittelalterlichen Dorf und einer alten phönizischen und griechischen Stadt, die auf einer 751 Meter hohen Hochebene in Form eines Dreiecks liegt. Besuch einer bekannten Konditorei und Verkosten der hier gefertigten Süßigkeiten. Ausflug nach Marsala zu einem Weinbetrieb. Weinprobe. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Nach dem Frühstück Besuch einer bekannten Kellerei mit Weinprobe. Fahrt nach Agrigent und Besichtigung des Tals der Tempel, das von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt worden ist. Rückfahrt zum Hotel und Unterkunft. Freizeit für Shopping und Mittagessen in Agrigent. Exklusives Abendessen mit einem Berufsweinkellner und Vorstellung der gastronomischen Tour in Agrigent mit Verkosten. Themenabendessen: „La sagra del mandorlo“ (Mandelfest) mit Mandelgerichten und den köstlichen Weinen Siziliens. Nach dem Abendessen „Tour by Night“ in das beleuchtete Tal der Tempel. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück, Fahrt nach Ragusa Ibla zur Besichtigung der Stadt mit dem Dom und der Altstadt. Weiterreise nach Modica, einer schönen Stadt, die mit ihren gastronomischen Spezialitäten den Gaumen kitzelt: Verkosten der „Scacce“, das sind typische Pizzen der Gegend, und der Aztekenschokolade, die von der Konditorei Buonajuto nach einem Rezept, das Spanier aus Amerika importierten, zubereitet wird. Unterkunft im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Syrakus zur Stadtbesichtigung: die Ausgrabungsstätte, das griechische Theater und die Altstadt von Ortigia, wo die Überreste des ältesten sizilianischen Tempels von Apoll liegen, der schöne Brunnen Aretusa und der Dom. Mittagessen mit örtlichen Spezialitäten in einem für die Stadt typischen Restaurant. Nachmittags: Transfer zu einem Betrieb, wo das kaltgepresste Olivenöl mit der typischen runden Olive hergestellt wird. Fahrt nach Taormina. Unterkunft im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Nach dem Frühstück Ausflug zum Vulkan Ätna. Besuch des Landgutes San Michele del Barone Scammacca del Murgo, wo der bekannte Rotwein Ätnas hergestellt wird. Mittagspause auf dem Landgut. Weiterfahrt nach Taormina und Besichtigung der romantischen und mondänen Stadt mit ihrem schönen griechischen und römischen Theater. Freizeit für Shopping. Abschiedsabendessen in einem typischen Restaurant. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
7. Tag: Nach dem Frühstück Abflug der Gäste vom Flughafen in Catania. Ende der Tour.